Wie politisches Agenda-Setting die Gesellschaft mittlerweile bestimmt!
Immer wiederkehrende Agendasetzung der politischen Marketing-Ziele beeinflusst seit Corona unseren gesellschafts-politischen Alltag:...
Die „DSO Bürgerbewegung Österreich - die souveräne Opposition“ setzt sich die
Aufgabe, Lösungen, Wissen sowie Handlungsunterstützungen zu den jeweiligen aktuellen
Themengebieten anzubieten. Dazu bedient man sich beider Systematiken der Opposition:
Zum einen werden Kundgebungen und der Aktivismus genutzt. Zum anderen werden für
die Durchsetzung der Themen auf politischer Ebene nominierte Kandidaten in Form von
Wahlen als „interne Opposition“ in den Gemeinderäten, Landtagen, im Nationalrat und im
Parlament begleitet und wahlmäßig unterstützt.
Als „externe Opposition“ gelten bei uns alle souveränen Bürger, die nach
selbstbestimmter, souveräner Entscheidung kritisch gegenüber Regierungsmeinungen
sowie Mediennarrativen sind.
Wir handeln daher im Rahmen der übergeordneten österreichischen Verfassung, die im
Sinne der Bürger-, Grund- und Freiheitsrechte für alle Bürger Österreichs gilt!!
BLEIBE IMMER AM LAUFENDEN
Hol dir deine wichtigsten Informationen per E-Mail
UNSERE PRIMÄREN ZIELE
Details findest du in unserem Bürgerbewegungsprogramm
Bildung und Pflege
Die Neutralität - die unverrückbar ist
Das neue Berufsbild
„Mutter und Hausfrau“
uvm.
Besuchen Sie unsere
Veranstaltungen
Neugestaltung des Bildungs- bzw. Schulsystems
Die Lernbereitschaft der Kinder und Jugendlichen wird durch das Entdeckertum und die Neugier hervorgerufen. Das neue Bildungssystem soll und muss durch eine kreative Struktur gestaltet sein, um wieder verschiedene Schulstufen gemeinsam zu unterrichten und dadurch alle gegenseitig profitieren zu lassen.
Neugestaltung des Pflege- und Betreuungssystems
Die Gemeinde als Mittelpunkt des Lebens dient nicht nur der Produktivität und Steuergenerierung, sondern soll und muss der Platz der älteren Bevölkerung bleiben. Die Pension ist nicht das Ende der Aktivitäten unserer Mitbürger. Die ältere Generation soll ihr Wissen und ihre Erfahrung an die jüngeren Generationen weitergeben.
Die Neutralität - die unverrückbar ist
Die Aufgabe der „DSO Bürgerbewegung" ist es, stets auf die Einhaltung der „immerwährenden Neutralität“ zu achten und alle Verträge, die diesem Grundsatz widersprechen, sofort aufzulösen. Dazu gehört auch das Freundschaftsbündnis mit der Nato "Partnership for Peace (PfP)“, welches seit 1995 besteht.
NEUIGKEITEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT
Aktuelle Nachrichten National & International
Das neue Berufsbild
„Mutter und Hausfrau“
Das Projekt "Beruf: Mutter und Hausfrau“ ist entstanden! Was lange Zeit als Schwäche galt, aber sich insgeheim doch viele Frauen und Mütter wünschen, soll jetzt endlich Umsetzung und Anerkennung finden: Jede Frau kann selbst entscheiden, wie lange sie bei ihren Kindern daheim bleiben möchte. Durch Steuergeld finanziert wäre es möglich, 3-5 Jahre bei den Kindern zu Hause zu bleiben. Dadurch sparen sich die Gemeinden auch Geld für die Kinderbetreuungsplätze. Mit einem Grundgehalt von € 1.500,- plus der Familienbeihilfe ist es tatsächlich möglich, dass die Frau entscheiden kann, ob und wie lange sie bei ihren Kindern bleibt.
Die Landwirtschaft als Zukunftschance
Die „DSO Bürgerbewegung“ in Verbindung mit der „Nebengleis-Strategie“ sorgen dafür, dass wieder regionale Produkte an Kunden in der Region verkauft werden. Daraus entsteht auch ein Mehrumsatz, welcher mit weniger an Produktion einher geht. Die EU und die Förderstellen drohen den Bauern mit Szenarien der Rückführung der Förderungen, obwohl dies Steuergelder aus Österreich waren. Die Bauern werden zukünftig mit den regionalen Kunden mehr Umsatz machen als mit den Konzernen.
Direkte Demokratie
Ein großes Projekt der „DSO Bürger-bewegung“ ist der Aufbau der direkten Demokratie und die Einrichtung von Bürgerparlamenten. Durch das DSO Konzept der externen und der internen Opposition werden zukünftig vermehrt Bürger in den Gemeinderat, Landtag und Nationalrat einziehen, um eine Kontrollfunktion auszuüben. Durch das Werkzeug der Gemeindeversammlung werden die Bürger in den souveränen Status gebracht, um auch die Funktion des Bürgermeisters zu übernehmen.
Migrations- und Flüchtlingsthematik
Erstens: Asylantrag ist in Österreich nur von Nachbarstaaten zu ermöglichen. Zweitens: Wirtschaftsflüchtlinge müssen im Herkunfts-land einen Antrag stellen, der in Österreich geprüft wird. Drittens: Migranten können nur bei Bedarf ihrer Arbeitsleistung in Österreich aufgenommen werden. Die „DSO Bürgerbewegung“ wird immer mitmen-schlich agieren! Aber: Verfassungs-, (Dublin-II-Verordnung) und völkerrechtliche Fehler wird sie immer auch aufzeigen, um Österreich auch zu schützen.
Haid 44/6
A - 4190 Bad Leonfelden
ADRESSE
ALTERNATIV KÖNNEN SIE DAS FOLGENDE KONTAKTFORMULAR AUSFÜLLEN:
UNSEREN VORSTAND ERREICHEN SIE
PER TELEFON ODER E-MAIL: